Eine Wärmepumpe....
...trägt aktiv zum Umweltschutz bei und verringert die Heizkosten - langfristig. Denn mit nur 25 % Antriebsenergie werden 75 % Wärme aus der Umwelt gewonnen und somit eine Heizleistung von 100 % erzielt.
Was zunächst wie die Quadratur des Kreises klingt, ist die Summe aus reiner Physik, einem ebenso einfachen wie genialen Funktionsprinzip und Hightech: Über Wärmetauschersysteme wird der Umwelt Wärme entzogen. Diese wird innerhalb des Gerätes in einem so genannten Kältekreislauf auf ein höheres Temperaturniveau gebracht und kann dadurch für Heizzwecke genutzt werden.
Die Wärmepumpe ist durch die Nutzung regenerativer Umweltwärme das unabhängige Heizsystem der Zukunft.